0351 / 417 91 85 Anfrage Mitglied werden Fanartikel

25 Jahre ATW Dresden e.V. am 1. Juni 2024

Was für ein Fest! Am 1. Juni 2024 haben wir mit unseren Mitgliedern, UnterstützerInnen und FreundInnen in der Werft Laubegast gefeiert.

DANKBAR und stolz blickten wir geweminsam auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurück, in denen wir stetig gewachsen sind und uns weiterentwickelt haben...
von einer Trainingsstätte zu mittlerweile vier, von 7 Gründungsmitgliedern zu aktuell knapp 450, von Klein- zu Großveranstaltungen mit unserer Dresdner Tanzwerkstatt. All das und noch viel mehr konnten die Gäste in den Chroniken oder im abendlichen Programm nachvollziehen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten am Nachmittag und Abend, drehte sich das Glücksrad, entstand eine tolle Collage, blitze die Fotobox, wurden Kinder künstlerisch geschminkt und lebten die Aktionsstände auf.

Als Verein, der bewegte Achtsamkeit lebt und transportiert, haben wir für unsere Gäste die Abteilungen und Bereiche mit jeweils aktiven und achtsamen Aufgaben vorgesteltt und so einen informativen und erlebnsireichen Nachmittag geschaffen, indem sich jede(r) überall ausprobieren konnte. Kampfkunst bot Atemübungen und Kaligrafie, Rope Skipping natürlich Seilspringen und Perlenarmbänder gestalten, die Jugendlichen tanzten und gestalteten Magnetbuttons, Im Bereich Fitness konnten Partnerübungen ausprobiert und einem Jubiläumsbild gestaltet werden, die Kids balancierten und stellen Anti Stress Bälle her und im Gesundheitssport wurde die Körperwahrnehmung geschult und Teelichtbotchaften hergestellt.

Als Ehrengäste durften wir unter anderem den Geschäftsführer vom Stadtsportbund, Herrn Robert Baumgarten und Schirmherr der Dresdner Tanzwerkstatt Herrn Ulrich Franzen begrüßen. Unsere Ehrenvorsitzende und Vereinsgründerin Sibylle Kleinteich führte mit Vereinsvorsitzenden Marina Heimann nach dem Abendbuffet durch das Programm, in dem viele Stimmen ihre Erinnerungen mit dem Publikum teilten, langjährige und engagierte Mitglieder und deren Familien geehrt wurden und Showbeiträge das Publikum in Stimmung brachten.

Es war ein sehr gelungenes und kreatives Fest, in dem wir 25 Jahre Aerobic & Tanzwerkstatt Dresden e.V. genießen, gestalten und erleben konnten. Danke an alle HelferInnen und UnterstützerInnen, an das TrainerInnenteam und die Showgruppen, an alle Gäste, die das Fest unvergesslich gemacht haben und an die Sponsoren und UnterstützerInnen.

15 Jahre Erlweinturnhalle

Ein Schmuckstück des Dresdner Stadtbaumeisters Hans Erlwein (1872-1914) feiert Jubiläum!

Am 6. Februar 2007 wurde die sanierte Erlweinturnhalle auf der Bünaustraße 30a in Dresden-Löbtau (Nähe Neuer Annenfriedhof) nach einjähriger Bauzeit an uns, den ATW Dresden e.V. als Langzeitpächter übergeben und somit ist für uns ein Traum in Erfüllung gegangen. 

Wir sind sehr dankbar und stolz, seit 15 Jahren die denkmalgeschützte Turnhalle mit abwechslungsreichen Sportangeboten für Jung und Alt zu füllen und in dem tollen Ambiente mit der kunstvoll verzierten Deckenbemalung trainieren und Vereinsarbeit leben zu dürfen.

Bei dem ca. 300 Quadratmeter Ziegelbau, handelt es sich um das dritte größere Gebäude, welches der Dresdner Stadtbaumeister Hans Erlwein schuf. Sein künstlerischer Grundsatz lautete: „Ehre das überlieferte Gute und schaffe aus ihm Neues...“

Die Turnhalle wurde im Jahre 1906 errichtet und noch am 27. August desselben Jahres übergeben. Bis 1970 wurde sie genutzt, danach stand sie leer, ohne sie in standzuhalten. Glücklicherweise entschied man sich 2005 dieses Denkmal im Sanierungsgebiet Löbtau zu erhalten und so erstrahlt die vor über 115 Jahren erbaute Erlweinturnhalle, seit 15 Jahren (mit zusätzlichem Anbau für Umkleiden und Toiletten) im neuen Glanz. 

Ein Glanz, der gehegt und gepflegt werden muss, auch diesen Aufgaben kommen wir als Pächter in stets enger Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Sportstätten Dresden, den Wartungs- und Reinigungsfirmen und nicht zuletzt mit unseren Mitgliedern über zu leistende Vereinsstunden nach, um diesen auch für die nächsten Generationen strahlen zu lassen. Denn:

„Der Denkmalschutz ist unser Dank an die Vergangenheit für das reiche kulturelle Erbe, die Freude daran in der Gegenwart und das Geschenk an die Zukunft.“ (Prof. Gottfried Kiesow)

Auf viele weitere Jahre in dieser wunderschönen Trainingsstätte!

Bild- & Informationsquellen: Landeshauptstadt Dresden, Architekturbüro Astrid Wölk www.ab-woelk.de

20 Jahre ATW am 29.06.2019 Ballnacht im Domero Hotel

Mein Herz tanzt!

Am 29.06.2019 öffnete das Dormero Hotel für unsere Gäste des ATW Dresden e.V. die Türen des großartigen Ballsaals. Ab 19:00 Uhr blickten die Gäste auf 20 Jahre Vereinsgeschichte des ATW Dresden e. V. zurück. Zwischen dem vielseitigen Programm konnten die Gäste den tänzerischen und sportlichen Beiträgen der Gruppe Aero Dance & Show Teens, der Showtastics und der Rope Skipper, sowie den Darbietungen von Franka Badura bestaunen. Im Anschluss an die Programmpunkte, konnte zu vielseitiger Musik getanzt werden. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit und ließen sich in der Fotobox mit lustigen Accessoires fotografieren. Dies war eine gute Möglichkeit die Momente dieses tollen Abends festzuhalten.

Danke, dass Ihr dieses Vereinsjubiläum zusammen mit uns gefeiert habt.